Menu

Movacolor Das MDS Balance

Movacolor Das MDS Balance
Es gibt weltweit keine genauere Lösung als diese Kombination


Goldene Kombinationen sind selten, das MDS Balance von Movacolor ist jedoch ein gelungenes Beispiel


Dank der idealen Kombination aus gravimetrischer Technologie, Dosierzylinder und Schrittmotor liefert das Dosiergerät genau die Ergebnisse, die Sie sich vorstellen.
Das MDS Balance ermöglicht Ihnen die Kontrolle über Ihren Farbverbrauch und somit über Ihre Kosten. In der Entwicklung dieses modularen Systems stecken die Erfahrungen und Anforderungen von Unternehmensführungen, Produktionsleitern und Produktionsmitarbeitern aus aller Welt. Hieraus wurden alle Vorteile zusammengeführt.

Zuverlässigkeit von Anfang bis Ende
Nur Zahlen zählen, und genau das macht das MDS Balance. Das 100% gravimetrische System verwiegt kontinuierlich die Dosierung und hält diese automatisch konstant auf dem vorgegebenen %-Wert.
Egal ob dies nun ein neues Material oder eine Veränderung in der Schütt-Dichte ist, das MDS Balance überwacht, wiegt und stellt sich selber nach.

Anwenderfreundlich
Jeder kann das MDS Balance bedienen. Zusätzlich ermöglicht Ihnen das MCLan System Ihre gesamten MDS Balance-Geräte an einem PC zu verwalten. Farben können in weniger als 60 Sekunden gewechselt werden und das System ist robust und gleichzeitig einfach zu bedienen.

Äußerst präzise Dosierung
In stetigem Fluss verlässt die Farbe den Dosierzylinderauslauf.
Der Schrittmotor gewährleistet maximale Reproduzierbarkeit ohne Unterbrechungen und Pulsieren.

Es gibt weltweit keine genauere Lösung als diese Kombination.

Amortisation in weniger als einem Jahr
Mit dem MDS Balance verbrauchen unsere Kunden weniger Masterbatch bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktqualität. Eine Armotisation innerhalb von sechs bis neun Monaten ist nichts Ungewöhnliches.

Das Dosierprinzip
Viele Anwendungen für die Verarbeitung von Additiven und Farben erfordern niedrige und - was noch wichtiger ist - wiederholbare Zudosierungen mit engstem Toleranzspektrum. Entweder muss die prozentuale Zugabe niedrig sein, oder der Prozess hat bereits eine geringe Durchsatzleistung. Das Einhalten einer präzisen, gleichbleibenden und wiederholgenauen Dosierungsrate bei niedrigen Dosierungen kann schwierig sein. In manchen Fällen kann der Prozess eine sehr geringe Zugabe von Masterbatch vorschreiben, wie im Falle von getönten PET -Flaschen, bei denen zuweilen Dosierungsraten von nur 0,05% erforderlich sind.
Movacolor hat ein revolutionäres Dosierwerkzeug entwickelt, welches einen regelmäßigen und wiederholbaren Ausstoß gewährleistet und zugleich einen großen Anwendungsbereich ermöglicht, den Movacolor Dosierzylinder®. Von außen mag er wie eine Dosierschnecke aussehen, aber tatsächlich ist er ein Zylinder.
Er gewährleistet, dass der Farbstoff sich buchstäblich Korn um Korn aufreiht, ehe er in den Hauptstrom des Materials gelangt. Insbesondere bei niedrigem Ausstoß sind beim Einsatz des Dosierzylinder® erhebliche Einsparungen möglich.
Siehe Abb. 1.

Abb. 1. Aktuelles Dosiermuster einer herkömmlichen Dosier-Schnecke gegenüber einem Dosier-Zylinder®. Beide Tests wurden unter identischen Bedingungen durchgeführt unter Verwendung desselben Additives.

Dosierung

Abb. 2. Gleichbleibende Dosierung erlaubt ein Absenken des Sollwertes. Dies stellt eine schnelle Amortisierung sicher.

Abb.1 vergleicht den Movacolor Dosierzylinder mit einer Dosierschnecke. Dieses schraubenartige Dosierwerkzeug erzeugt einen unregelmäßigen Ausstoß durch das Eigenpulsieren am Schneckenende, sodass der Farbstoff selbst genauso unregelmäßig in das Hauptmaterial dosiert wird.
Ein Dosierzylinder garantiert eine genaue Dosierung. Der Dosierzylinder arbeitet in Kombination mit einem Schrittmotor, der eine genaue Drehzahl des Zylinders bzw. eine konstante Farbstoffdosierung gewährleistet.

Mit dem Dosierzylinder und dem Schrittmotor erreichen Sie:

  • Ein gleichmäßiges Dosierergebnis, da extreme Spitzenschwankungen wie bei einer Dosierschnecke nicht vorkommen - natürlich in Abhängigkeit des verwendeten Materials.
  • Präzise und stabile Dosierung, da der Schrittmotor eine kontrollierbare Drehzahl im Toleranzbereich 0,1 U/min einhalten kann.
  • Wiederholgenauigkeit durch Schrittmotorkontrolle.
  • Vielseitigkeit, da die Drehzahlregelung variable Dosierleistungen ermöglicht.

Farbstoffe sind teuer. Weniger Farbstoff bedeutet oft beträchtliche Einsparungen. Genau dies bewirkt der Movacolor Dosierzylinder durch seine hervorragende Kontrolle der synchronen Prozess-Sicherheit!

Fordern Sie ein Angebot an

Fordern Sie ein Angebot an und erfahren Sie mehr über unsere Produkte bzw. Lösungen. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne mit unserem Know-How zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns um nähere Informationen zu erhalten.